Pesto Rosso, auch als „Rotes Pesto“ bekannt, ist eine köstliche italienische Würzpaste oder Sauce, die im Gegensatz zum klassischen grünen Pesto alla Genovese eine tiefrote Farbe und etwas andere Zutaten aufweist.
Die Hauptbestandteile von Pesto Rosso sind getrocknete Tomaten, geröstete Paprika, Pinienkerne, Knoblauch, Parmesankäse, Olivenöl und manchmal auch Basilikum oder andere Kräuter. Im Gegensatz zum grünen Pesto wird Pesto Rosso normalerweise ohne frische Basilikumblätter hergestellt, wodurch es eine tiefrote Farbe erhält.
Die Zubereitung erfolgt ähnlich wie bei grünem Pesto: Die Zutaten werden zu einer groben Paste verarbeitet oder gemischt, um eine reichhaltige und aromatische Sauce zu erhalten. Pesto Rosso hat im Vergleich zum traditionellen grünen Pesto einen intensiveren und etwas süßeren Geschmack aufgrund der getrockneten Tomaten und Paprika.
Pesto Rosso mit Knoblauch-Champignons
Küche: Italienisch, vegan, schnellSchwierigkeit: leicht2
servings15
Minuten1
Mixer / ZerkleinererDie Kombination aus dem süßlich, salzigen Pesto und den würzigen Champignons schmeckt wunderbar!
Hierzu habe ich 250g Reisnudeln gekocht und das Pesto Rosso untergemischt. Dazu noch etwas frischen Ruccola oder frischen Blattspinat und die würzigen Knoblauch-Champignons on top.
Zutaten
280 g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
50 g Cashews
30 g Pinienkerne (oder Mandelstifte)
1 Knoblauchzehe
6 Blätter Basilikum
Salz, Pfeffer, Chilipulver
Zubereitung
- Basilikumblätter abzupfen, waschen. Knoblauch schälen und grob hacken. Die Tomaten abgießen, das Öl auffangen – es wird später noch verwendet.
- Pinienkerne in einer UNbefetteten Pfanne auf mittlerer Stufe goldbraun braten. Hierzu die Pinienkerne regelmäßig wenden, bis sie kräftig durften und eine schöne goldbraune Färbung annehmen. Cashews mit einem Zerkleinerer ganz fein zerhacken (super Ersatz für Parmesan).
- Tomaten, Pinienkerne, Knoblauch, Basilikum und 5 El des Tomatenöls mit einem Pürierstab oder in einem Zerkleinerer pürieren. Die gemixten Cashews hinzugeben.
- Mit Salz, Pfeffer und etwas Chilipulver würzen.