Zugegeben, dieses koreanische Gericht mag für die meisten erst einmal nichtssagend klingen. Allerdings empfehle ich es erst zu probieren und dann zu urteilen. Koreanisches Essen ist bekannt für seine Vielfalt, Aromen und die kreative Art der Zubereitung. Ob vegan, vegetarisch oder mit Fleisch – die Anpassungsmöglichkeiten sind grenzenlos.
Was ist Bibimbap?
Bibimbap, übersetzt als „gemischter Reis“, ist eine Schüssel voller Genüsse. Sie besteht aus einer Kombination von Reis, verschiedenem Gemüse, mariniertem Fleisch, einem Spiegelei und Gochujang (einer scharfen, fermentierten Chilipaste). Die Zutaten werden oft in einer Schüssel oder auf einer heißen Steinplatte serviert, sodass sie knusprige Reisanteile entwickeln können.
Die Schönheit von Bibimbap liegt nicht nur in seinem Geschmack, sondern auch in seiner farbenfrohen Präsentation. Die verschiedenen Gemüsesorten, wie Spinat, Karotten, Pilze und Zucchinischeiben, werden separat vorbereitet und kunstvoll um den Reis herum angeordnet. Dies verleiht dem Gericht nicht nur eine visuelle Attraktivität, sondern auch eine Vielfalt an Texturen und Geschmacksrichtungen.
koreanisches Bibimbap
Gang: HauptspeisenKüche: koreanischSchwierigkeit: mittel2
Portionen30
MinutenZutaten
200g Jasmin Reis
100g Räucher-Tofu
1 Frühlingszwiebel
300g TK Asia Gemüse Mischung
Halbe Karotte (falls in der Gemüsemischung nicht vorhanden!)
100g Blattspinat
2 EL Tomatenmark
3 EL Soja Sauce
1 EL Honig
1 EL Öl (z.B. Avocadoöl / Sesamöl)
frische Sprossen
Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Chilipulver,
etwas „1002 Nächte“ Reisgewürz Reishunger (optional)
Zubereitung
- Jasmin Reis 2-3 Mal gründlich waschen, dann nach Anleitung zubereiten.
- Karotte schälen und in dünne Scheiben schneiden. Frühlingszwiebel waschen und leicht schräg angesetzt in Ringe schneiden. Blattspinat waschen.
- Den Tofu in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit etwas Öl den Tofu kurz von allen Seiten anbraten. Soja Sauce, Honig und etwas Knoblauchpulver dazu geben und den Tofu darin wenden, sodass sich die Sauce gut um den Tofu legt.
- Tofu aus der Pfanne nehmen und die gefrorene Gemüse Mischung und die Karotten in der gleichen Pfanne bei hoher Hitze einige Minuten zubereiten. Den Spinat nach und nach dazu geben. Das Gemüse mit Pfeffer und Salz würzen.
- Den Reis mit 2 EL Tomatenmark, etwas Chilipulver und der 1002 Nächte Gewürzmischung würzen. Kurz umrühren, damit sich alles gut verteilt. Die Gemüsemischung zum Reis geben, miteinander vermischen. Mit Tofu und Sprossen anrichten.